Dieses Rezept für baked Oatmeal Bars eignet sich übrigens wunderbar, um es am Vorabend vorzubereiten und dann über Nacht einfach auskühlen zu lassen. Meal Prep ist ja gerade mit Kindern wichtig – oder wenn man morgens muffelig ist und dann nicht auch noch etwas vorbereiten möchte.
Frühstück Granola,Müsli & Cerealien Vegan zuckerfrei

Baked Oatmeal Bars – yummy gebackene Haferflocken zum Frühstück

Es gibt ja selten Rezepte, die schon beim ersten Mal ohne Anpassungen überzeugen. Aber diese baked Oatmeal Bars gehören definitiv dazu. Ja, ich gestehe, der Titel ist wieder super fancy und verspricht ein ausgefallenes Rezept. Tatsache ist aber: Es ist so einfach wie möglich, denn im Alltag mit 6 Kindern habe ich nicht die Zeit und Lust, ewig in der Küche zu stehen und Pülverchen und Zutaten bei Mondschein zu sammeln.

Dieses Rezept eignet sich übrigens wunderbar, um es am Vorabend vorzubereiten und dann über Nacht einfach auskühlen zu lassen. Meal Prep ist ja gerade mit Kindern wichtig – oder wenn man morgens muffelig ist und dann nicht auch noch etwas vorbereiten möchte.

Das kommt in die Oatmeal Bars:

Bananen: Sie sorgen für natürliche Süße und eine saftige Konsistenz, wodurch zusätzlicher Zucker überflüssig wird. Zudem binden sie die Zutaten und liefern wertvolle Ballaststoffe sowie Kalium für einen energiegeladenen Start in den Tag.

Haferflocken: Sie sind die perfekte Basis für deine Bars, da sie sättigend sind und eine angenehme, leicht kernige Textur bieten. Ihr hoher Gehalt an komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen sorgt für langanhaltende Energie und eine gute Verdauung.

Gehackte Mandeln: Sie bringen einen knackigen Biss und eine feine Nussigkeit in die Bars. Gleichzeitig liefern sie gesunde Fette, pflanzliches Eiweiß und Magnesium, das für Muskeln und Nerven wichtig ist.

Zimt: Das wärmende Gewürz verleiht den Bars eine aromatische Tiefe und harmoniert perfekt mit der Süße der Banane. Zudem wirkt Zimt antioxidativ und kann den Blutzuckerspiegel stabilisieren – ideal für eine sättigende Mahlzeit ohne Heißhunger.

100%ige Schokolade: Die intensiven Kakaonoten setzen einen herben Kontrast zur Süße der Banane und machen die Bars besonders aromatisch. Gleichzeitig steckt die Schokolade voller Antioxidantien und kann die Stimmung heben – ein echtes Superfood für deine gesunden Snacks!

So bringst du abwechslung in deine Haferflockenriegel:

Fruchtig & frisch: Ersetze die Banane durch Apfelmus oder pürierte Beeren für eine fruchtige Note. Besonders Blaubeeren oder Himbeeren sorgen für eine saftige Konsistenz und einen extra Vitamin-Kick.

Nussbutter-Liebe: Ein Löffel Mandel- oder Erdnussmus macht die Bars noch cremiger und sorgt für eine Extraportion gesunder Fette und Proteine. Perfekt für alle, die es etwas gehaltvoller mögen!

Schoko-Genuss: Wenn es noch schokoladiger sein darf, kannst du Kakaopulver in den Teig mischen oder vegane Schokodrops unterheben. Eine Prise Meersalz verstärkt den Geschmack und sorgt für ein tolles Aroma.

Knusper-Twist: Für mehr Crunch kannst du Sonnenblumenkerne, Walnüsse oder Kokoschips hinzufügen. Sie geben den Bars nicht nur Biss, sondern liefern auch wertvolle Nährstoffe.

Winterliche Gewürzmischung: Statt nur Zimt kannst du Lebkuchengewürz oder eine Prise Kardamom verwenden. Perfekt für gemütliche Herbst- und Wintertage!

Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte für dich zuzubereiten.*

Das brauchst du für die baked Oatmeal Bars:

  • 3 sehr reife Bananen
  • 300-350 g Haferflocken
  • 200 g gehackte Mandeln
  • 2 TL Zimt
  • 25 g dunkle Schokolade 100 %

Lege eine Ofenform mit etwa 20x30cm mit Backpapier aus.

Die Bananen zerdrückst du mit einer Gabel zu Mus und rührst dann mit dieser die Haferflocken, gehackten Mandeln und Zimt ein. Je größer die Bananen waren, desto mehr Haferflocken brauchst du für eine zäh-klebrige Konsistenz.

Diesen Brei streichst du jetzt in deine Auflaufform.

Die Schokolade wird gehackt und grob darüber verteilt.

Ab damit in die Heißluftfritteuse bei 160 Grad für 20 Minuten. Oder in den Backofen bei 175 Grad Umluft für etwa 30 Minuten.

Auskühlen lassen, mit dem Messer teilen und genießen!

*****

Baked Oatmeal Bars

Dieses Rezept eignet sich übrigens wunderbar, um es am Vorabend vorzubereiten und dann über Nacht einfach auskühlen zu lassen. Meal Prep ist ja gerade mit Kindern wichtig – oder wenn man morgens muffelig ist und dann nicht auch noch etwas vorbereiten möchte.
Servings: 6 Portionen

Zutaten

  • 3 Bananen sehr reif
  • 300-350 g Haferflocken
  • 200 g gehackte Mandeln
  • 2 TL Zimt je nach Vorliebe mehr oder weniger
  • 25 g dunkle Schokolade 100 %

Anleitungen

  • Lege eine Ofenform mit etwa 20x30cm mit Backpapier aus.
  • Die Bananen zerdrückst du mit einer Gabel zu Mus und rührst dann mit dieser die Haferflocken, gehackten Mandeln und Zimt ein. Je größer die Bananen waren, desto mehr Haferflocken brauchst du für eine zäh-klebrige Konsistenz.
  • Diesen Brei streichst du jetzt in deine Auflaufform.
  • Die Schokolade wird gehackt und grob darüber verteilt.
  • Ab damit in die Heißluftfritteuse bei 160 Grad für 20 Minuten. Oder in den Backofen bei 175 Grad Umluft für etwa 30 Minuten.
  • Auskühlen lassen, mit dem Messer teilen und genießen!

Viel Spaß beim Nachmachen!

♥-lichst, die Julie

 

Weitere Frühstücksideen findest du hier. Schau dich gern um. Oder magst du gern backen? Dann habe ich hier vielleicht das richtige Rezept für dich.

Folgst du mir eigentlich schon auf InstagramFacebook oder Pinterest? Lass mir gern ein Like da!

 

*Werbelink: Mit einer Bestellung deinerseits erhalte ich eine geringe Provision. Für dich fallen keinerlei Extrakosten an! Vielen Dank für deine Unterstützung!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating