Es ist Kuchenzeit – ja auch in der Fastenzeit. Deswegen gibt es jetzt hier die volle Dröhnung Erdnussbutter-Schokoladenkuchen im Glas. Wie, im Glas? Na, in einem schlichten Schraub- oder Einweckglas. Hierbei musst du nur schauen, dass der Hals nicht schmäler als der Bauch des Glases ist. Denn so kann der Schokoladenkuchen ganz bequem heraus flutschen, wenn du Kuchenhunger hast.
Außerdem finde ich, wir verzichten schon genug, da müssen wir uns nicht auch noch in der Fastenzeit geißeln. Findest du nicht? Ein bisschen Genuss, ein wenig Lebensfreude. Da dürfen wir einfach mal egoistisch sein.
Der Vorteil an diesem Kuchen im Glas ist, dass du wirklich in 25 Minuten fertig bist. Vom Öffnen des Rezepts bis zum fertigen Schokoladenkuchen ist das doch eine unschlagbare Zeit oder? Perfekt also auch als last-minute-Geschenk aus der Küche. Und Geschenke aus der Küche sind richtig toll, wenn man keinen Nippes schenken möchte, der irgendwo einstaubt.
Und das Beste: Du kannst den Kuchen auch einfach in der Tasse backen. Also in zwei Tassen. Ideal also, wenn du ein einfaches und leckeres Dessert für einen romantischen Abend suchst. Du merkst, ich bin wirklich begeistert davon. Auch, weil der Erdnussbutter-Schokoladenkuchen so easy going ist.
Der Kuchen im Glas muss außerdem nicht extra gesüßt werden, weil die Süße der Nuss-Nougatcreme reicht. Hach, ich mag das Rezept.
Was du für den Erdnussbutter-Schokoladenkuchen im Glas brauchst:
Sturz-/Schraubgläser, Küchenmaschine oder Rührgerät, Backpinsel*
Für zwei Portionen Erdnussbutter-Schokoladenkuchen im Glas brauchst du:
- 5 gehäufte EL Nuss-Nougatcreme
- 2 gehäufte EL Erdnussbutter
- 3 EL Weizenmehl 405er
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- außerdem: Fett zum Ausfetten des Einweckglases
Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Am besten hast du auch gleich einen Grillrost oder ein Backblech auf mittlerer Schiene parat.
Die (sauberen!) Schraubgläser bereitest du vor, indem du sie bis zum Rand innen mit dem Backpinsel einfettest.
Verquirle als erstes die Eier und rühre dann die Nuss-Nougatcreme und die Erdnussbutter ein.
Ist das gemacht, gib nach und nach die trockenen Zutaten dazu und verrühre sie zu einer relativ zähen Masse.
Verteile die Masse gleichmäßig auf die beiden Gläser. Drücke sie dabei ganz leicht mit einem Löffel nach unten. Die Kuchenmasse sollte etwa 2/3 vom Glas füllen.
Im Anschluss backst du den Kuchen im Glas für 12-14 Minuten. Er sollte oben Risse bekommen, dann ist er fertig
Sobald du den Kuchen aus dem Ofen holst – bitte mit Topflappen -, kannst du den Deckel aufschrauben. Er zieht dann im Laufe der nächsten Stunde ein und gibt ein „Plopp“ von sich.
Tipp: Wenn du den Kuchen in der Tasse backst, hol ihn unbedingt schon nach spätestens 12 Minuten heraus, denn dann hat er noch einen flüssigen Kern – und das ist doch dann ein tolles Highlight oder? Unbedingt warm löffeln.
Viel Spaß beim Nachbacken!
*****
Erdnussbutter-Schokoladenkuchen im Glas
Kochutensilien
- Sturz-/Schraubgläser, Küchenmaschine oder Rührgerät, Backpinsel
Zutaten
- 5 EL Nuss-Nougatcreme gehäuft
- 2 EL Erdnussbutter gehäuft
- 3 EL Weizenmehl 405er
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- Fett für die Sturzgläser
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Am besten hast du auch gleich einen Grillrost oder ein Backblech auf mittlerer Schiene parat.
- Die (sauberen!) Schraubgläser bereitest du vor, indem du sie bis zum Rand innen mit dem Backpinsel einfettest.
- Verquirle als erstes die Eier und rühre dann die Nuss-Nougatcreme und die Erdnussbutter ein.
- Ist das gemacht, gib nach und nach die trockenen Zutaten dazu und verrühre sie zu einer relativ zähen Masse.
- Verteile die Masse gleichmäßig auf die beiden Gläser. Drücke sie dabei ganz leicht mit einem Löffel nach unten. Die Kuchenmasse sollte etwa 2/3 vom Glas füllen.
- Im Anschluss backst du den Kuchen im Glas für 12-14 Minuten. Er sollte oben Risse bekommen, dann ist er fertig.
- Sobald du den Kuchen aus dem Ofen holst – bitte mit Topflappen -, kannst du den Deckel aufschrauben. Er zieht dann im Laufe der nächsten Stunde ein und gibt ein “Plopp” von sich.
Notizen
Gutes Gelingen!
♥-lichst, die Julie
Suchst du nach weiteren Backrezepten? Dann schau dich gern hier um. Und hier findest du weitere Geschenke aus der Küche.
Folgst du mir eigentlich schon auf Instagram, Facebook oder Pinterest? Lass mir gern ein Like da!
*Werbelink: Mit einer Bestellung deinerseits erhalte ich eine geringe Provision. Für dich fallen keinerlei Extrakosten an! Vielen Dank für deine Unterstützung!
Ich würde das Rezept sehr gerne nach backen, frag mich nur, ob das Rezept auch wirklich zu diesem Ergebniss kommt bzw das Ergebiss dann auch wirklich so ausssieht wie auf dem Foto!?
Hier das selbe Foto aber ein anderes Rezept!?
Welches stimmt jetzt?
Grüße,
Jesse-Gabriel
Vergesse, das hier ist gemeint – https://maischoen.at/schoko-erdnussbutter-muffin-im-glas/
Gut zu wissen, dass da jemand meine Bilder geklaut hat. Danke! Ja, das ist das originale Bild, das ich selbst gemacht habe.