Einfache Gewürzpaste für deine Instantnudeln. Dieses Rezept darf in deinem Haushalt nicht fehlen. Schnell und vegan!
Eingekocht und konserviert Geschenke aus der Küche Kräuter, Dips & Dressings Pasta Vegan

Die perfekte Gewürzpaste für deine eigenen Instantnudeln

Diese Gewürzpaste ist eine Offenbarung, wenn du deine Instantnudeln selbst machen und aufwerten willst. Seit ich diese Paste in regelmäßigen Abständen selbst mache, kann ich mir die ganzen Fertignudeln sparen, die voll von Konservierungsstoffen sind, die ich nicht unbedingt in meinem Essen mag. Außerdem mag ich es, wenn mein Essen frische Zutaten hat. Und die hat diese Gewürzpaste allemal.

Das kommt in die Paste:

Knoblauch ist ein intensiver Geschmacksverstärker mit einer würzigen, leicht scharfen Note, die sich durch das Pürieren besonders gut verteilt. Beim Anbraten oder Fermentieren entwickelt er süßlich-nussige Aromen, die die Tiefe der Paste verstärken. Außerdem hat Knoblauch eine natürliche Umami-Komponente, die den herzhaften Geschmack der Nudeln abrundet.

Zwiebeln bringen eine milde Süße mit sich, die durch das Kochen oder Rösten intensiver wird und die Schärfe des Knoblauchs ausbalanciert. Sie sorgen für eine runde Geschmackskomposition, indem sie sowohl Tiefe als auch eine leichte Würze hinzufügen. Zudem enthalten sie Enzyme, die helfen, die anderen Aromen in der Paste miteinander zu verbinden.

Das Sesamöl dient nicht nur als Träger für die Gewürze, sondern hilft auch, die Aromen gleichmäßig in der Paste zu verteilen. Es trägt dazu bei, dass sich die Paste gut in heißen Nudeln auflöst und verleiht ihr eine geschmeidige Textur. Außerdem schützt eine dünne Ölschicht die Paste vor zu schnellem Verderben im Kühlschrank.

Balsamico bringt eine fruchtige, komplexe Säure mit, die die Süße der Zwiebeln und den Umami-Geschmack der anderen Zutaten verstärkt. Er sorgt für eine leichte karamellisierte Note, wenn die Paste erhitzt wird. Zudem trägt die Säure zur Konservierung bei und verhindert, dass die Paste zu schnell verdirbt.

Sojasoße ist eine der wichtigsten Quellen für Umami in dieser Paste und verleiht ihr eine tiefe, salzige Würze. Sie rundet die Schärfe von Sriracha ab und verstärkt die Aromen der restlichen Zutaten. Gleichzeitig sorgt sie für eine angenehme Farbe und eine ausgewogene Geschmacksbasis.

Der braune Zucker hilft, die Säure des Balsamicos und die Schärfe der Sriracha auszubalancieren. Er verleiht der Paste eine leichte Karamellnote. Zudem unterstützt Zucker die Textur, indem er die Paste etwas dickflüssiger macht.

Paprikamark ist die Basis der Paste und sorgt für eine fruchtige, leicht süßliche Note mit einer tiefroten Farbe. Es gibt der Mischung Volumen und trägt dazu bei, dass sich die Gewürze und Aromen gut binden. Gleichzeitig sorgt es für eine gewisse Cremigkeit, die beim Vermengen mit den Nudeln hilft.

Sriracha bringt eine angenehme Schärfe in die Paste, ohne dabei zu dominant zu sein. Sie enthält bereits Essig und Knoblauch, was den Geschmack noch intensiver macht und gleichzeitig für eine leichte Fermentationsnote sorgt. Zudem verleiht Sriracha der Paste eine leicht dickflüssige, glatte Konsistenz.

So lange hält sich die Gewürzpaste:

Wenn du die Paste in ein steriles Schraubglas gibst und im Kühlschrank aufbewahrst, hält sie sich problemlos 4-7 Tage.

Du kannst die Paste aber auch portionsweise in Eiswürfelförmchen einfrieren, dann hält sie sich mehrere Monate und kann bei Bedarf einfach mit kochendem Wasser übergossen und mit Glasnudeln vermengt werden.

Wenn du die Mischung einmal aufkochst und direkt in ein Schraubglas abfüllst, kannst du sie länger haltbar machen.

Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte für dich zuzubereiten.*

Das brauchst du für meine Gewürzpaste:

Als erstes schälst du die Zwiebeln und die Knoblauchzehen und würfelst beides grob.

Gib die Zutaten alle in ein hohes Gefäß oder deinen Mixer und püriere die Zutaten mit dem Zauberstab oder Mixer zu einer homogenen Masse.

Jetzt musst du die Gewürzpaste nur noch abfüllen oder portionsweise einfrieren und schon ist sie fertig für den nächsten Einsatz.

*****

Gewürzpaste für Instantnudeln

Diese Gewürzpaste ist eine Offenbarung, wenn du deine Instantnudeln selbst machen und aufwerten willst.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit2 Minuten

Zutaten

  • 5 Zehen Knoblauch
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Balsamico
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 TL brauner Zucker weißer geht auch
  • 200 g Paprikamark alternativ Tomatenmark
  • 3 TL Sriracha

Anleitungen

  • Als erstes schälst du die Zwiebeln und die Knoblauchzehen und würfelst beides grob.
  • Gib die Zutaten alle in ein hohes Gefäß oder deinen Mixer und püriere die Zutaten mit dem Zauberstab oder Mixer zu einer homogenen Masse.
  • Jetzt musst du die Gewürzpaste nur noch abfüllen oder portionsweise einfrieren und schon ist sie fertig für den nächsten Einsatz.
  • 1-2 TL der Gewürzpaste sind perfekt für eine Portion Glasnudeln oder Mienudeln.

Notizen

Die einzelnen Zutaten sind im Beitrag verlinkt. 
Wenn du die Paste in ein steriles Schraubglas gibst und im Kühlschrank aufbewahrst, hält sie sich problemlos 4-7 Tage.
Du kannst die Paste aber auch portionsweise in Eiswürfelförmchen einfrieren, dann hält sie sich mehrere Monate und kann bei Bedarf einfach mit kochendem Wasser übergossen und mit Glasnudeln vermengt werden.
Wenn du die Mischung einmal aufkochst und direkt in ein Schraubglas abfüllst, kannst du sie länger haltbar machen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

♥-lichst, die Julie

 

[kofi] Danke, dass du mich unterstützt!

Weitere Geschenke aus der Küche findest du hier. Schau dich gern um!

Folgst du mir eigentlich schon auf InstagramFacebook oder Pinterest? Lass mir gern ein Like da!

 

*Werbelink: Mit einer Bestellung deinerseits erhalte ich eine geringe Provision. Für dich fallen keinerlei Extrakosten an! Vielen Dank für deine Unterstützung!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating