Heute gibt es mal wieder einen Klassiker. Ein Grundrezept, wie wir Milchreis kochen. Ich bin ja ehrlich, ich mag diese Süßspeise überhaupt nicht. Mein absolutes süßes Lieblingsessen ist Grießbrei. Aber die Kinder lieben es und deswegen kommt dieses Rezept regelmäßig zum Einsatz. Und weil es gemein wäre, würde ich dich nicht daran teilhaben lassen, muss das nun auch hier in meinen Foodblog.
Diese Zutaten finden Verwendung:
Milchreis ist die Hauptzutat dieses Rezepts und sorgt für die typische, cremige Konsistenz. Die runden, stärkehaltigen Körner nehmen während des Kochens die Flüssigkeit auf und setzen dabei Stärke frei, wodurch er seine sämige Textur erhält. Diese Eigenschaft macht ihn zur perfekten Wahl für ein wohliges, sättigendes Dessert oder Frühstück.
Haferdrink ist eine wunderbare pflanzliche Alternative zu Kuhmilch und verleiht dieser Süßspeise eine sanfte Süße sowie eine dezente Getreidenote. Durch seinen natürlichen Fett- und Stärkegehalt trägt er zur Cremigkeit bei und sorgt dafür, dass die Konsistenz angenehm weich wird. Gleichzeitig verbindet er sich geschmacklich hervorragend mit den übrigen Zutaten und lässt den Milchreis besonders mild und harmonisch schmecken.
Vanillezucker bringt eine feine, warme Geschmacksnote in das Gericht. Vanille ist bekannt für ihre leicht blumige und süße Note, die in Kombination mit der milden Cremigkeit des Haferdrinks und der zarten Textur des Milchreises besonders gut zur Geltung kommt. Sie verleiht ihm eine gewisse Tiefe und macht ihn geschmacklich noch verführerischer.
Zucker dient nicht nur dazu, dem Milchreis die gewünschte Süße zu verleihen, sondern hebt auch die anderen Aromen hervor. Er verstärkt die Vanillenote und rundet den Geschmack des Haferdrinks ab, ohne dabei zu dominant zu wirken. Die Menge kann je nach Vorlieben angepasst werden, doch eine leichte Süße macht das Gericht erst richtig genussvoll.
Salz mag in einem süßen Gericht zunächst ungewöhnlich erscheinen, ist jedoch essenziell, um die verschiedenen Geschmacksnoten zu balancieren. Es verstärkt die natürliche Süße des Reises und des Haferdrinks und sorgt dafür, dass das Dessert nicht fade schmeckt. Eine Prise reicht bereits aus, um den Milchreis geschmacklich auszubalancieren und ihm eine angenehme Tiefe zu verleihen.
Das passt zum Milchreis:
Frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren sorgen für eine fruchtige Frische und bringen eine angenehme Säure ins Spiel, die die Süße des Milchreises wunderbar ausgleicht. Zimt und karamellisierte Äpfel verleihen dem Gericht eine herbstliche Note und passen perfekt zur cremigen Konsistenz des Reises. Für etwas Crunch kannst du geröstete Nüsse oder Mandelblättchen darüber streuen – sie sorgen für einen spannenden Kontrast in der Textur.
Auch ein Löffel Nussmus, wie Mandel- oder Haselnussmus, gibt dem Milchreis eine besonders nussige Tiefe und macht ihn noch sättigender. Wer es schokoladig mag, kann ihn mit Kakaonibs oder geschmolzener Zartbitterschokolade verfeinern. Und für einen exotischen Touch sind Mango, Kokosraspeln oder Passionsfrucht eine fantastische Wahl, die dem Milchreis eine sommerliche Frische verleihen.
Kennst du eigentlich schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte für dich zuzubereiten.*
Du brauchst für 4 Portionen Milchreis:
- 1 l Haferdrink (oder andere Milchalternative
- 250 g Milchreis
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 15 g Zucker oder Agavendicksaft
- 1 Prise Salz
Schütte die Milch in einen mittelgroßen Topf. Den Milchreis wiegst du ab und schüttest ihn dazu.
Rühre jetzt den Vanillezucker und Zucker, sowie die Prise Salz, ein und koche das Ganze einmal komplett auf.
Dann regulierst du die Temperatur herunter und lässt den Milchreis für etwa 20-30 Minuten quellen. Vergiss dabei das Umrühren nicht.
Hat der Milchreis die von dir gewünschte Konsistenz, kannst du den Topf vom Herd nehmen und den Milchreis in Schüsseln umfüllen.
Toppe das Ganze noch mit deinen Lieblingstoppings und genieße deine süße Sünde.
Guten Appetit!
*****
Milchreis
Zutaten
- 1 l Haferdrink oder andere Alternative
- 250 g Milchreis
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 15 g Zucker
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Schütte die Milch in einen mittelgroßen Topf. Den Milchreis wiegst du ab und schüttest ihn dazu.
- Rühre jetzt den Vanillezucker und Zucker, sowie die Prise Salz, ein und koche das Ganze einmal komplett auf.
- Dann regulierst du die Temperatur herunter und lässt den Milchreis für etwa 20-30 Minuten quellen. Vergiss dabei das Umrühren nicht.
- Hat der Milchreis die von dir gewünschte Konsistenz, kannst du den Topf vom Herd nehmen und den Milchreis in Schüsseln umfüllen.
- Toppe das Ganze noch mit deinen Lieblingstoppings und genieße deine süße Sünde.
Notizen
Viel Spaß beim Nachmachen!
♥-lichst, die Julie
Suchst du nach weiteren süßen Rezepten? Dann schau dich gern hier um.
Folgst du mir eigentlich schon auf Instagram, Facebook oder Pinterest? Lass mir gern ein Like da!
*Werbelink: Mit einer Bestellung deinerseits erhalte ich eine geringe Provision. Für dich fallen keinerlei Extrakosten an! Vielen Dank für deine Unterstützung!