Wenn du Hotdogs magst und Pasta deine heimliche Obsession ist, wirst du diese wirklich geniale Hotdog Pasta einfach nur lieben! Ich habe das auf Tiktok gesehen, dachte mir, das muss ich unbedingt mal nachkochen. Also stand ich kurz darauf in der Küche, habe es ausprobiert und für unsere Familie angepasst. Das Ergebnis war so gut, dass mir meine Kinder gesagt haben, dieses Rezept muss unbedingt in den Blog. Denn es ist schnell, einfach und dazu sogar noch preisgünstig.
Was kommt alles in die Hotdog Pasta?
Vegane Würstchen, wie die von Aldi Süd, bringen den typischen Hotdog-Geschmack in die Pasta – rauchig, würzig und leicht herzhaft. Angebraten sorgen sie für eine tolle Konsistenz und eine Extraportion Umami.
Essiggurken setzen mit ihrer leichten Säure und knackigen Textur einen perfekten Kontrast zur cremigen Sauce und verleihen dem Gericht eine erfrischende Note, die an den klassischen Hotdog erinnert.
Zwiebeln, fein gewürfelt und angeschwitzt, sorgen für eine aromatische Basis und eine angenehme Süße. Sie verstärken den herzhaften Geschmack der Würstchen und helfen, die Aromen der Sauce zu verbinden.
Passierte Tomaten bilden die Grundlage der Sauce und bringen eine fruchtige Frische mit, deren natürliche Säure wunderbar mit den anderen würzigen Zutaten harmoniert.
Veganer Frischkäse ohne alles, wie der von Vemondo, sorgt für eine besonders cremige Sauce und bringt eine angenehme Milde mit, die die Säure der Tomaten und Essiggurken ausbalanciert.
Etwas Agavendicksaft rundet das Geschmacksprofil ab, indem er die Säure der Tomaten ausgleicht und die Aromen noch harmonischer wirken lässt.
Salz und Pfeffer sind unverzichtbare Basics, um alle Zutaten geschmacklich hervorzuheben. Während Salz die Aromen verstärkt, sorgt Pfeffer für eine leichte, angenehme Schärfe.
Sojasoße bringt eine Extraportion Umami und Tiefe in die Sauce und verleiht ihr eine herzhafte Würze, die perfekt mit den veganen Würstchen harmoniert.
Senf darf natürlich nicht fehlen – als klassische Hotdog-Zutat gibt er mit seiner leichten Schärfe und Würze der Sauce das gewisse Etwas und verbindet alle Geschmacksnoten miteinander.
Die Wahl der Nudeln ist ganz individuell, doch Dinkelnudeln bringen mit ihrer nussigen Note eine besonders leckere Ergänzung zum würzigen Gesamtgeschmack.
Veganer Käse macht das Gericht noch cremiger und sorgt für eine herzhafte Komponente, die den typischen Comfort-Food-Charakter eines Hotdogs auf die Pasta überträgt.
Zum krönenden Abschluss kommen Röstzwiebeln hinzu, die mit ihrer knusprigen Textur und ihrem intensiven Röstaroma für das echte Hotdog-Feeling sorgen. Ihr leicht süßlicher Geschmack rundet das Gericht perfekt ab.
Wenn du Pasta liebst, musst du diese Rezepte unbedingt ausprobieren:
Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte für dich zuzubereiten.*
Das brauchst du für 4 Portionen Hotdog Pasta:
- ca 350 g vegane Bratwürstchen (ich mag die von Aldi sehr gern)
- 8-10 mittelgroße Essiggurken
- 2 rote Zwiebeln (weiße gehen auch)
- 500 ml passierte Tomaten
- 150 g veganer Frischkäse
- 2 TL Agavendicksaft
- Salz & Pfeffer
- Sojasoße
- 150 g veganer Käse (Scheiben oder Reibekäse)
- 4 EL Röstzwiebeln
- 300 g Nudeln
- Öl für die Pfanne
Schäle und würfle die Zwiebel fein. Die Essiggurken schneidest du am besten in feine Scheibchen oder wie du sie gern magst. Die Bratwürste werden auch in etwa 1 cm lange Stücke geschnitten.
Erhitze etwas Öl in der Pfanne und brate erst die Würstchen, dann die Zwiebeln und Essiggurken an.
Gieße dann mit den passierten Tomaten auf und rühre den Frischkäse ein. Dann nimmst du 1 l Wasser und gießt das ebenfalls in die Pfanne oder deinen Topf. Rühre die Nudeln direkt mit ein und würze mit Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und Sojasoße.
Lass das Ganze aufkochen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dann belegst du die Pasta mit dem Käse, streust die Röstzwiebeln darüber und kannst dieses unglaublich leckere Gericht servieren.
Guten Appetit!
*****
Hotdog Pasta
Zutaten
- 350 g vegane Bratwurst z.B von Aldi
- 8-10 Essiggurken mittelgroß
- 2 rote Zwiebeln weiße gehen auch
- 500 ml passierte Tomaten
- 150 g veganer Frischkäse natur
- 2 TL Agavendicksaft
- Salz & Pfeffer
- Sojasoße
- 150 g veganer Käse Scheiben oder Reibekäse
- 4 EL Röstzwiebeln
- 1 EL Öl für die Pfanne
Anleitungen
- Schäle und würfle die Zwiebel fein. Die Essiggurken schneidest du am besten in feine Scheibchen oder wie du sie gern magst. Die Bratwürste werden auch in etwa 1 cm lange Stücke geschnitten.
- Erhitze etwas Öl in der Pfanne und brate erst die Würstchen, dann die Zwiebeln und Essiggurken an.
- Gieße dann mit den passierten Tomaten auf und rühre den Frischkäse ein. Dann nimmst du 1 l Wasser und gießt das ebenfalls in die Pfanne oder deinen Topf. Rühre die Nudeln direkt mit ein und würze mit Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und Sojasoße.
- Lass das Ganze aufkochen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dann belegst du die Pasta mit dem Käse, streust die Röstzwiebeln darüber und kannst dieses unglaublich leckere Gericht servieren.
Notizen
Viel Spaß beim Nachmachen!
♥-lichst, die Julie
Weitere Ideen fürs Hauptgericht findest du hier. Stöbere gern durch!
Folgst du mir eigentlich schon auf Instagram, Facebook oder Pinterest? Lass mir gern ein Like da!
*Werbelink: Mit einer Bestellung deinerseits erhalte ich eine geringe Provision. Für dich fallen keinerlei Extrakosten an! Vielen Dank für deine Unterstützung!