Gebackene Banane im Reispapiermantel
Ein einfaches und schnelles Rezept für ein leckeres warmes Dessert. Perfekt, um alte Bananen zu verwerten.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Servings: 6 Portionen
- 3 große Bananen
- 6 Blätter Reispapier
- 3 TL Agavendicksaft
- 6 Prisen Salz
- 1 EL Kokosöl
Als erstes stellst du dir einen großen Teller bereit und heizt die Pfanne mit dem Kokosöl darin an.
Weiche als erstes ein Blatt Reispapier in heißem Wasser ein. Das dauert etwa 30 Sekunden und ich mache das immer unter fließendem Wasser in der Küche.
Lege das Blatt auf deinen großen vorbereiteten Teller.
Schäle die erste Banane und schneide sie mittig quer durch. Ein Teil davon kommt jetzt auf das Reispapier.
Darauf landet nun eine Prise Salz und 1/2 TL Agavendicksaft.
Jetzt schlägst du die beiden Enden des Reispapiers um die Spitzen des Banane und rollst es im Anschluss um die Banane auf, sodass ein Paket entsteht.
Brate das Päckchen von allen Seiten gut an. Das dauert ein bisschen. In der Zeit kannst du mit dem zweiten Päckchen beginnen.
Ist die gebackene Banane von allen Seiten knusprig, kannst du sie servieren.
Tipp: Dazu passt Vanilleeis sehr gut. Wenn du magst, kannst du auch den Agavendicksaft weglassen, denn die Banane wird von Haus aus süßer, wenn sie erwärmt wird.
Achtung: Wenn die gebackene Banane im Reispapiermantel auskühlt, wird das Reispapier wieder ein wenig klebrig und weich. Es sollte also möglichst frisch aus der Pfanne gegessen werden.