Go Back

Gedärme aus Hefeteig

Der Hingucker schlechthin auf jeder Halloweenparty. So einfach, so schaurig, so lecker!
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gehzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Was du für den Hefeteig brauchst

  • ½ Würfel Frischhefe 20 g
  • 250 ml Hafermilch oder andere Alternative
  • 50 g vegane Butter weich
  • 50 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung brauchst du:

  • 100 g weiche Butter vegan
  • 4 EL Zucker
  • 3 TL Zimt

Außerdem:

  • rote Marmelade ohne Stückchen

Anleitungen

  • Nimm dir eine große Auflaufform oder Fettpfanne, die du gut einfettest.
  • Aus den Zutaten für den Hefeteig knetest du einen Teig, der sich gut von der Schüssel löst. Das kann einige Zeit dauern. Dann deckst du deine Rührschüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lässt den Teig für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
    Vorsicht: Nicht über 40 Grad, sonst geht die Hefe kaputt.
  • In der Zeit kannst du in einer kleineren Schale die Butter, Zimt und Zucker zu der Füllung verrühren.
  • Im Anschluss rollst du den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig aus. Er sollte etwa 30 x 50 cm groß sein.
  • Streiche den Teig mit der Füllung ein. Dabei musst du nichts aussparen.
  • Schneide von der kurzen Seite (am besten mit einem Pizzaschneider) etwa 3 cm dicke Streifen, die du der Länge nach zusammen rollst. Diese langen Würste legst du nun in wirren Windungen in deine Auflaufform. Das ist die Rohform deiner Gedärme.
  • Decke das Ganze nochmal mit deinem sauberen Geschirrtuch für etwa 20 Minuten ab und heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
  • Schiebe deine Auflaufform auf die zweite Schiene von unten und gieße etwa 100 ml Wasser auf den Boden. Schnell den Backofen schließen und für etwa 18-20 Minuten backen.
    Bedenke: Jeder Backofen reagiert unterschiedlich. Ggf. musst du deine Backzeit anpassen.
  • Während die Gedärme aus Hefeteig im Backofen schlummern, erhitzt du die Marmelade entweder in der Mikrowelle oder in einem Topf.
  • Hole den Hefeteig nach seiner Zeit aus dem Ofen und bestreiche ihn mit der flüssigen Marmelade.
  • Nur noch auskühlen lassen und du kannst die Gedärme genießen.

Notizen

Tipp: Du kannst die Füllung auch durch anderes ersetzen, wie bspw. Nussnougatcreme oder Karamellcreme.
Wenn du keine Konfitüre magst, kannst du sie durch eingefärbten Zuckerguss ersetzen.