Ein kinderleichtes Rezept für Karamellpudding ohne Tütchen oder Fertigprodukt.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Servings: 4Gläser
Zutaten
1ELButter
4ELbrauner Zuckerweißer geht aber auch
1gute PriseSalz
200mlSahne
300mlMilchaufgeteilt in 200 ml und 100 ml
40gSpeisestärke
Anleitungen
Lass die Butter in einem mittelgroßen Topf schmelzen und rühre den Zucker ein. Achte dabei darauf, dass er sich gut mit der Butter verbindet.
Gib die Prise Salz dazu und rühre die Masse um, bis das Ganze goldbraun wird. Vorsicht: Wird es zu dunkel, wird der Zucker bitter!
Gieße jetzt die Sahne ein. Keine Sorge, das Karamell wird erst steinhart, löst sich dann aber wieder auf.
Jetzt schüttest du 200 ml der Milch dazu. Lass das Ganze aufkochen. Pass dabei aber auf, die Milch kann ordentlich hoch sprudeln.
In der Zeit rührst du die Speisestärke mit der restlichen Milch glatt.
Sobald das Karamellgemisch kocht, rührst du am besten das Speisestärkegemisch ein.
Lass den Pudding unter ständigem Rühren leicht köcheln, bis er richtig zähflüssig wird. Dann kannst du ihn in geeignete Gefäße oder Gläser abfüllen.
Notizen
Wenn du keine Haut auf dem Pudding magst, lege vorsichtig eine Klarsichtfolie direkt auf den Pudding, bis er abgekühlt ist. Das verhindert die Hautbildung.