Pizza Zupfbrot ist die perfekte Beilage für den nächsten Grillabend oder zu Salat. Herzhaft, saftig und voller Aroma kommt diese andere Pizza daher.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gehzeit1 StundeStd.
Servings: 1Kastenform
Zutaten
Für den Pizzateig brauchst du:
½WürfelFrischhefe
220mlWasser
400gWeizenmehlType 405
5gSalz
1ELOlivenöl
Außerdem brauchst du:
200gpassierte Tomaten
½TLSalz
2TLitalienische Kräuter
200gStreukäseveggie
Anleitungen
Löse die Hefe im lauwarmen Wasser auf und gib die restlichen Zutaten dazu.
Jetzt knetest du den Teig mit den Knethaken des Rührgeräts oder der Küchenmaschine so lange, bis er sich gut von der Schüssel löst. Ist er nach etwa 5 Minuten noch immer klebrig, gib etwas Mehl dazu.
Decke den Teig ab und lass ihn etwa eine Stunde gehen. In der Zeit kannst du die Backform einfetten und die Tomatensoße herstellen.
Für die Tomatensoße verrührst du die passierten TOmaten mit den Kräutern und dem Salz.
Ist der Teig aufgegangen, rollst du ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Achte dabei darauf, dass er nicht zu dünn ist und sich gut von der Arbeitsfläche löst, sonst wird es unschön.
Bestreiche den Pizzateig mit der Tomatensoße und bestreue ihn überall mit dem geriebenen Käse.
Schnapp dir ein Messer – oder besser, einen Pizzaschneider – und schneide den Teig in Quadrate, die von der Breite genau in die Kastenform passen.
Stelle die Pizzaform hochkant auf die kurze Seite auf und schichte die Pizzaquadrate ein, bis der Teig aufgebraucht ist.
Nun kommt das Pizza Zupfbrot in den kalten (!) Ofen. Schalte den Ofen auf 160 Grad Umluft und lass das Brot etwa 30 Minuten backen. Da jeder Ofen anders backt, pass dabei auf, dass es nicht ankohlt oder noch nicht durch ist und passe die Backzeit ggf. an.
Notizen
Tipp: Du kannst das Pizza Zupfbrot auch mit Knoblauch, anderen Kräutern oder beispielsweise Oliven verfeinern. Mein Rezept stellt ein Grundrezept dar.