Saftiges Bananenbrot ohne Ei & zugefügten Zucker
Die perfekte Resteverwertung reifer Bananen - so einfach, so yummy!
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit50 Minuten Min.
Servings: 1 Kastenform
- 4 Bananen sehr reif
- 200 g Dinkelmehl
- 50 g Haferflocken
- 50 g gehackte Cashewkerne
- 50 g gehackte Schokolade am besten mindestens 70 % Kakaoanteil
- 75 g Öl mit der Waage gemessen
- 75 g Mineralwasser mit Kohlensäure mit der Waage gemessen
- ½ TL Zimt
- ½ Päckchen Backpulver
Schäle die Bananen und zerdrücke sie in deiner Rührschüssel. Ich mache das gern mit dem Schneebesen und lasse sie noch ganz leicht stückig.
Dann rührst du alles bis auf die gehackte Schokolade unter, bis der Teig eine relativ homogene Masse ergibt.
Jetzt hebst du die Schokolade vorsichtig unter.
Gieße den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform und schiebe diese in den vorgeheizten Ofen bei 160 Grad für etwa 50 Minuten.
Nur noch auskühlen lassen und genießen!
Probier doch mal, das Öl durch Nussmus zu ersetzen – Erdnussbutter oder Mandelmus geben dem Ganzen eine wunderbar cremige Note.
Auch Beeren (frisch oder gefroren) machen sich hervorragend im Teig und bringen eine fruchtige Frische rein. Für alle, die’s gerne etwas herber mögen, passen auch gehackte Walnüsse oder ein Hauch Muskatnuss super dazu.
Wer lieber ganz ohne Zucker backt, kann statt Schokolade ein paar Datteln oder Rosinen untermischen.
Und für die ganz Experimentierfreudigen: Ein Löffel Espresso im Teig bringt Tiefe – trust me, das klingt seltsam, ist aber ein Gamechanger!