Sommergranola
Fruchtig, knusprig, lecker - dieses Rezept ist perfekt für einen guten Start in den Tag oder als Mitbringsel zur nächsten Sommerparty.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Servings: 6 Portionen
- 250 g Haferflocken
- 2 EL Chiasamen
- 100 g gestiftete Mandeln
- 50 g Kokosraspeln
- 50 g gepuffter Dinkel ungesüßt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 ml Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 100 ml Kokosöl flüssig
- 50 g getrocknete Erdbeeren
- 50 g Bananenchips
Bereite ein Backblech mit Backpapier und heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
Vermische auf dem Backblech alle Zutaten bis auf die Bananenchips und getrockneten Erdbeeren.
Jetzt verrührst du diese Zutaten mit dem Ahornsirup und dem Kokosöl. Die gesamte Masse sollte damit in Kontakt kommen, das kann ein bisschen dauern.
Verteile die die Masse auf dem Backblech so großflächig wie möglich und schiebe das Backblech in den Backofen
Lass das Granola für etwa 15 Minuten so backen und rühre oder schichte es mit einem Kochlöffel im Anschluss einmal um.
Lass das Granola nochmal weitere 10-15 Minuten backen und hole es im Anschluss aus dem Ofen.Keine Sorge, es wird beim Abkühlen knusprig. Ist das Granola abgekühlt, kannst du die Erdbeeren- und Bananenchips beimischen.
Fülle das Sommergranola in luftdichte Gläser ab und schon ist es bereit zum Verschenken, Verspeisen oder Aufbewahren.
Du kannst die Erdbeeren und Bananenchips auch durch anderes getrocknetes Obst ersetzen.
Wenn du es süßer magst, nimm mehr vom Sirup oder Vanillezucker.
Verteilst du das Granola nicht großflächig auf dem Backblech, bekommst du knusprige Müslicluster.