Go Back

Veganer Linseneintopf

Linseneintopf wie von Oma, mit gesunden Zutaten und vegan. Perfekt für die kalten Tage und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 200 g Belugalinsen oder andere
  • 4 große Kartoffeln
  • 350 g Suppengemüse TK oder frisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Senf mittelscharf
  • ½ TL gemahlener Kümmel
  • ½ Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • Essig nach Bedarf

Anleitungen

  • Die Kartoffeln werden als erstes geschält und in kleine Würfel geschnitten. Mit dem Suppengemüse passiert das gleiche. Die Zwiebel schälst du und schneidest sie in feine Würfel. Die Petersilie wäschst du und hackst sie fein.
  • Das Sonnenblumenöl wird in einem mittelgroßen Topf erhitzt. Ist es heiß, kannst du die Gemüsewürfel und Zwiebel darin scharf anbraten. Währenddessen müssen die Linsen gewaschen werden und landen mit im Topf. Jetzt kannst du das Tomatenmark und den Senf direkt unterheben.
  • Rühre einen Esslöffel Mehl ein, damit der Eintopf schön cremig wird. (Das ist optional, rundet es aber, finde ich, unglaublich gut ab.)
  • Im Anschluss gießt du mit der Brühe auf und machst nach Bedarf etwas Essig in den Topf. Bei mir sind das etwa 2-3 Esslöffel.
  • Jetzt darf der Linseneintopf für etwa 25 Minuten kochen. Dabei immer mal wieder umrühren, dass nichts am Boden anklebt. Sind die Kartoffeln und die Linsen weich, kannst du mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und den Eintopf servieren.

Notizen

Tipp: Verwendest du andere Linsenarten, musst du die Kochzeit ggf. anpassen.